
Geräte zur Prüfung von Korrosionspotenzial, Betonwiderstand und Permeabilität
Beurteilung der Dauerhaftigkeit und Lebensdauer von Stahlbetonstrukturen
Erhöhte Anforderungen an die Dauerhaftigkeit des Betons in neuen Bauwerken gewinnen in der Baubranche rasant an Bedeutung. Zugleich rückt auch die Beurteilung der Lebensdauer von vorhandenen Stahlbetonelementen immer stärker in den Fokus. Halbzellenpotential, Widerstand von Beton und die Permeabilität von Beton bezüglich Luft sind die wichtigsten und am meisten akzeptierten Indikatoren für Korrosion und die wahrscheinliche Beständigkeit einer Betonstruktur.
![]() Profometer Corrosion |
![]() Resipod |
![]() Torrent |
Profometer Corrosion |
Resipod |
Torrent |
---|
Beschreibung |
Beschreibung
Modernes Messgerät auf Basis des Halbzellenpotential-Verfahrens für die Vor-Ort-Darstellung des Korrosionspotentials. Dedizierte Software für unterstützte Messungen mit Stab- und Radelektroden. Statistik-Software für sofortige Datenauswertung. |
Beschreibung
Eine umfassende Lösung zur Messung des elektrischen Widerstands von Beton im Labor unter kontrollierten Bedingungen und vor Ort. Standardmässige Wenner-Sonde mit festem Elektrodenabstand; optional erhältlich mit Zubehör für variablen Elektrodenabstand und zur Messung des Durchgangswiderstands. |
Beschreibung
Prüfgerät zur Messung der Permeabilität von Beton bezüglich Luft. Ideal geeignet für die Vor-Ort-Beurteilung der Betonqualität mithilfe der einzigartigen Zweikammer-Vakuumzelle. |
Ihre Vorteile |
Ihre Vorteile
![]() High productivity with unique wheel electrodes ![]() Moderne Tools für Verarbeitung und Berichterstellung ![]() Einfaches Upgrade auf Messfunktion für Betondeckungen ermöglicht kombinierte Prüfungen |
Ihre Vorteile
![]() All-in-one-Lösung für die Prüfung des elektrischen Widerstands von Beton ![]() Ebenso zuverlässig, präzise und standardisiert wie RCP-Prüfungen im Labor, aber wesentlich schneller ![]() Robustes, wasserfestes Design |
Ihre Vorteile
![]() Schnelle Beurteilung der Luftdurchlässigkeit ![]() Vollkommen zerstörungsfreies Messprinzip ![]() Gute Korrelation mit traditionellen Prüfungen, die sich auf die Beständigkeit beziehen |
Verfügbare Upgrades |
Verfügbare Upgrades
Auf Profometer 6 Betondeckungsmessgeräte |
Verfügbare Upgrades
|
Verfügbare Upgrades
|
Messung |
Messung
Korrosionspotential [mV] |
Messung
Elektrischer Widerstand [kΩcm] |
Messung
Permeabilitätskoeffizient kT [10-16m2] |
Genauigkeit |
Genauigkeit
±1 mV |
Genauigkeit
Von 0,2 bis +2 kΩcm (je nach Elektrodenabstand) |
Genauigkeit
|
Profometer Corrosion |
Resipod |
Torrent |
---|
Vor-Ort-Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit |
Vor-Ort-Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit
|
Vor-Ort-Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit
|
Vor-Ort-Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit
|
Abschätzung der Korrosionsgeschwindigkeit |
Abschätzung der Korrosionsgeschwindigkeit
|
Abschätzung der Korrosionsgeschwindigkeit
|
Abschätzung der Korrosionsgeschwindigkeit
|
Beständigkeit des Betons gegenüber aggressiven Stoffen |
Beständigkeit des Betons gegenüber aggressiven Stoffen
|
Beständigkeit des Betons gegenüber aggressiven Stoffen
|
Beständigkeit des Betons gegenüber aggressiven Stoffen
|
Betonhomogenität |
Betonhomogenität
|
Betonhomogenität
|
Betonhomogenität
|
Aushärtungszustand |
Aushärtungszustand
|
Aushärtungszustand
|
Aushärtungszustand
|
Wirksamkeit von Beschichtungen |
Wirksamkeit von Beschichtungen
|
Wirksamkeit von Beschichtungen
|
Wirksamkeit von Beschichtungen
|
Überprüfung der Faserverteilung in Stahlfaserbeton |
Überprüfung der Faserverteilung in Stahlfaserbeton
|
Überprüfung der Faserverteilung in Stahlfaserbeton
|
Überprüfung der Faserverteilung in Stahlfaserbeton
|
Beurteilung von brandgeschädigten Strukturen |
Beurteilung von brandgeschädigten Strukturen
|
Beurteilung von brandgeschädigten Strukturen
|
Beurteilung von brandgeschädigten Strukturen
|
Profometer Corrosion |
Resipod |
Torrent |
---|
Reporting-Software |
Reporting-Software
|
Reporting-Software
|
Reporting-Software
Funktionen zur Datenübertragung an Drittanbieter-Software |
PC-Software |
PC-Software
Profometer Link Reporting-Software für Datenanalyse, kombinierte Datenauswertung und Berichterstellung in einer beliebigen Drittanbieter-Software |
PC-Software
ResipodLink zum Anzeigen und Bearbeiten der Messdaten des Gerätes auf einem angeschlossenen PC. Ausserdem kann über die Software auch ein individueller Kontaktabstand eingestellt werden. |
PC-Software
|
Display |
Display
Robuster 7”-Farb-Touchscreen (800 x 480 Pixel) mit Dual Core-Prozessor |
Display
Pixelgrafik LCD |
Display
128 x 128, LCD, grafisch |
Speicher |
Speicher
Interner 8-GB-Flashspeicher |
Speicher
500 Messwerte |
Speicher
200 Messwerte |
Anschlüsse |
Anschlüsse
USB-Host/-Gerät und Ethernet |
Anschlüsse
USB Typ B |
Anschlüsse
RS-232 oder optionaler USB-Adapter |
Messbereich |
Messbereich
-999 bis +999 mV |
Messbereich
1 bis ca. 1000 kΩcm (je nach Elektrodenabstand) |
Messbereich
-10 °C bis +60 °C |
Sonden / Elektroden |
Sonden / Elektroden
Neben der Basis-Stabelektrode stehen die einzigartigen 1- und 4-Radelektroden von Proceq zur Verfügung, die vor Ort höchste Produktivität auf grossen Flächen ermöglichen |
Sonden / Elektroden
Neben der standardmässigen Wenner-Sonde, die in zwei Ausführungen erhältlich ist (50 mm oder 38 mm (1,5")), sind optional eine Sonde mit variablen Elektrodenabständen sowie ein Zubehörkit zur Messung des Durchgangswiderstands (Bulk Resistivity) erhältlich |
Sonden / Elektroden
|
Profometer Corrosion |
Resipod |
Torrent |
---|
Normen |
Normen
|
Normen
|
Normen
|
Profometer Corrosion |
Resipod |
Torrent |
---|
Messzubehör |
Messzubehör
|
Messzubehör
|
Messzubehör
Adapter RS 232 / USB (390 00 540) |
Profometer Corrosion |
Resipod |
Torrent |
---|
Dokumente |
Dokumente
|
Dokumente
|
Dokumente
|
Software |
Software
|
Software
|
Software
|
Medien |
Medien
|
Medien
|
Medien
|
Profometer Corrosion |
Resipod |
Torrent |
---|
Anfrage senden | Anfrage senden | Anfrage senden |