
Schmidt-Rückprallhämmer zur Prüfung von Betonstärke und Gestein
Die original Rückprallhämmer zur Beurteilung von Druckfestigkeit und Homogenität
Der Original Schmidt Hammer wurde in den 1950er Jahren von Proceq entwickelt und auf den Markt gebracht. Er ist das weltweit erste und am weitesten verbreitete Gerät zur zerstörungsfreien Prüfung der Druckfestigkeit von Beton, Asphalt, Mörtel, Gestein und Papier. Die Rückprallhämmer von Proceq sind in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Schlagenergien erhältlich, wobei jedes Modell für eine spezifische Prüfanwendung konzipiert wurde. Der SilverSchmidt ist der Rückprallhammer der neuesten Generation und vereint in sich die bahnbrechenden Funktionen des Original Schmidt und die besten Merkmale moderner Technologie. Es handelt sich um den ersten integrierten Rückprallhammer, der präzise Rückprallwerte und unübertroffene Wiederholbarkeit bietet.
![]() Silver Schmidt OS8200 |
![]() Original Schmidt OS8000 |
![]() Original Schmidt |
![]() Schmidt OS-120 |
![]() Rock Schmidt |
Silver Schmidt OS8200 |
Original Schmidt OS8000 |
Original Schmidt |
Schmidt OS-120 |
Rock Schmidt |
---|
Beschreibung |
Beschreibung
Silver Schmidt OS8200 is as accurate, reliable, and versatile as ever—and now, connected, thanks to its optical measurement technology delivering Q-value measurements, paired with digital productivity features and user-friendly mobile apps. |
Beschreibung
Der Original Schmidt OS8000 ist der Original-Betonprüfhammer, der jetzt digital neu definiert wurde - und er ist auch der fortschrittlichste R-Wert-Hammer, der jemals hergestellt wurde. Er bietet unübertroffene Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit sowie dank seiner Berichterstattung auch unterwegs App. |
Beschreibung
Der klassische Original Schmidt Hammer ist heute die Grundlage für jeden wichtigen Prüfstandard für Rückprallhammer weltweit Umfasst die Typen NR und LR, die Rückprallwerte direkt auf Papier aufzeichnen. |
Beschreibung
Die Schmidt OS-120 Pendelhämmer dienen zur Prüfung von weicheren Materialien wie Leichtbeton, Gipskartonplatten, Frischbeton und Mörtelfugen in Ziegelmauerwerk. |
Beschreibung
Der RockSchmidt ist eine Variante des SilverSchmidt und wurde speziell für Anwendungen zur Gesteinsprüfung angepasst, so z. B. UCS-Korrelationen oder die Vorhersage von Abbaugeschwindigkeiten von Tunnelvortriebsmaschinen und Schneidkopffräsen. |
|
|
|
|||
Ihre Vorteile |
Ihre Vorteile
![]() Ermittlung der Druckfestigkeit zu einem Bruchteil der sonst üblichen Kosten und Vorlaufzeiten - ganz ohne aufwändiges Kernbohren ![]() Erstklassige Druckfestigkeitskorrelation ![]() Anwendbar auf allen Arten von Beton, von Frischbeton bis hin zu hochfestem Beton ![]() Sofortige Berichterstellung von unterwegs aus ![]() Lange Serviceintervalle |
Ihre Vorteile
![]() Ermittlung der Druckfestigkeit zu einem Bruchteil der sonst üblichen Kosten und Vorlaufzeiten - ganz ohne aufwändiges Kernbohren ![]() Funktionsreiche Apple iOS App für Messung, Berichterstellung und Analyse ![]() Leichtes und robustes faserverstärktes Gehäuse ![]() Gespeist durch flugsichere AAA-Batterien ![]() Duale Displays: analog und digital mit Hintergrundbeleuchtung ![]() Alle mechanischen Komponenten sind Original Schmidt Komponenten, um die Konformität mit allen geltenden Standards und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten |
Ihre Vorteile
![]() Verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Schlagenergien zur Abdeckung einer Vielzahl von Anwendungen ![]() Bewährte Langlebigkeit und Qualität im Vergleich zu preisgünstigeren Kopien ![]() In der Schweiz und mit der bekannten Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Proceq hergestellt |
Ihre Vorteile
![]() Der einzige Rückprallhammer, der Prüfergebnisse bei Druckfestigkeiten von unter 5 Mpa liefert ![]() Grosse, halbrunde Skala mit hoher Auflösung ![]() Zwei Modelle für Anwendungen mit Frischbeton und Mörtel |
Ihre Vorteile
![]() Korrelation mit der Gesteinsfestigkeit (UCS) nach den Empfehlungen der ASTM und der ISRM, sowie benutzerdefinierte Statistiken ![]() Rückprallwerte brauchen nicht manuell im Feld aufgezeichnet zu werden ![]() Extrem langlebig mit langen Serviceintervallen im Vergleich zu klassischen Hämmern |
Kombination mit anderen Methoden |
Kombination mit anderen Methoden
Ultraschall-Impulsgeschwindigkeit (SONREB) mit Pundit 200 |
Kombination mit anderen Methoden
|
Kombination mit anderen Methoden
|
Kombination mit anderen Methoden
|
Kombination mit anderen Methoden
|
Schlagenergie |
Schlagenergie
2,207 Nm (N), 0,735 Nm (L) |
Schlagenergie
|
Schlagenergie
2.207 Nm (N), 0.735 Nm (L) |
Schlagenergie
0.833 Nm |
Schlagenergie
2.207 Nm (N), 0.735 Nm (L) |
Wertebereich Druckfestigkeit |
Wertebereich Druckfestigkeit
10 bis >100 N/mm2 (1.450 bis >14.500 psi) |
Wertebereich Druckfestigkeit
|
Wertebereich Druckfestigkeit
10 bis 10 MPa (450 bis 10.152 psi) |
Wertebereich Druckfestigkeit
1 bis 5 N/mm2 (145 bis 725 psi) |
Wertebereich Druckfestigkeit
20 bis 150 MPa uneingeschränkte (oder einaxiale) Gesteinsfestigkeit (UCS) |
Silver Schmidt OS8200 |
Original Schmidt OS8000 |
Original Schmidt |
Schmidt OS-120 |
Rock Schmidt |
---|
In-situ rock testing on massive rock (Type N) |
In-situ rock testing on massive rock (Type N)
|
In-situ rock testing on massive rock (Type N)
|
In-situ rock testing on massive rock (Type N)
|
In-situ rock testing on massive rock (Type N)
|
In-situ rock testing on massive rock (Type N)
|
Concrete testing on thin (less than 100 mm thick) samples (Type L) |
Concrete testing on thin (less than 100 mm thick) samples (Type L)
|
Concrete testing on thin (less than 100 mm thick) samples (Type L)
|
Concrete testing on thin (less than 100 mm thick) samples (Type L)
|
Concrete testing on thin (less than 100 mm thick) samples (Type L)
|
Concrete testing on thin (less than 100 mm thick) samples (Type L)
|
Rock testing on cores according to ASTM D5873 (Type L) |
Rock testing on cores according to ASTM D5873 (Type L)
|
Rock testing on cores according to ASTM D5873 (Type L)
|
Rock testing on cores according to ASTM D5873 (Type L)
|
Rock testing on cores according to ASTM D5873 (Type L)
|
Rock testing on cores according to ASTM D5873 (Type L)
|
Hardness testing of paper rolls (Type L) |
Hardness testing of paper rolls (Type L)
|
Hardness testing of paper rolls (Type L)
|
Hardness testing of paper rolls (Type L)
|
Hardness testing of paper rolls (Type L)
|
Hardness testing of paper rolls (Type L)
|
Compressive strength estimation; concrete: 10 to 70 N/mm2/ 1450 to 10152 psi (Type N) |
Compressive strength estimation; concrete: 10 to 70 N/mm2/ 1450 to 10152 psi (Type N)
|
Compressive strength estimation; concrete: 10 to 70 N/mm2/ 1450 to 10152 psi (Type N)
|
Compressive strength estimation; concrete: 10 to 70 N/mm2/ 1450 to 10152 psi (Type N)
|
Compressive strength estimation; concrete: 10 to 70 N/mm2/ 1450 to 10152 psi (Type N)
|
Compressive strength estimation; concrete: 10 to 70 N/mm2/ 1450 to 10152 psi (Type N)
|
Screening of concrete to identify coring locations (Type N) |
Screening of concrete to identify coring locations (Type N)
|
Screening of concrete to identify coring locations (Type N)
|
Screening of concrete to identify coring locations (Type N)
|
Screening of concrete to identify coring locations (Type N)
|
Screening of concrete to identify coring locations (Type N)
|
Uniformity testing of concrete (Type N) |
Uniformity testing of concrete (Type N)
|
Uniformity testing of concrete (Type N)
|
Uniformity testing of concrete (Type N)
|
Uniformity testing of concrete (Type N)
|
Uniformity testing of concrete (Type N)
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von Frischbeton |
Ermittlung der Druckfestigkeit von Frischbeton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von Frischbeton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von Frischbeton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von Frischbeton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von Frischbeton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von normalem Beton |
Ermittlung der Druckfestigkeit von normalem Beton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von normalem Beton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von normalem Beton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von normalem Beton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von normalem Beton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von hochfestem Beton |
Ermittlung der Druckfestigkeit von hochfestem Beton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von hochfestem Beton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von hochfestem Beton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von hochfestem Beton
|
Ermittlung der Druckfestigkeit von hochfestem Beton
|
Beurteilung der Homogenität von Beton |
Beurteilung der Homogenität von Beton
|
Beurteilung der Homogenität von Beton
|
Beurteilung der Homogenität von Beton
|
Beurteilung der Homogenität von Beton
|
Beurteilung der Homogenität von Beton
|
Papier |
Papier
Type L
|
Papier
Type L
|
Papier
|
Papier
|
Papier
|
Beton |
Beton
|
Beton
|
Beton
|
Beton
|
Beton
|
Geologie |
Geologie
|
Geologie
|
Geologie
|
Geologie
|
Geologie
|
Homogenitätsprüfung |
Homogenitätsprüfung
|
Homogenitätsprüfung
|
Homogenitätsprüfung
|
Homogenitätsprüfung
|
Homogenitätsprüfung
|
Vor-Ort-Ermittlung der Druckfestigkeit |
Vor-Ort-Ermittlung der Druckfestigkeit
|
Vor-Ort-Ermittlung der Druckfestigkeit
|
Vor-Ort-Ermittlung der Druckfestigkeit
|
Vor-Ort-Ermittlung der Druckfestigkeit
|
Vor-Ort-Ermittlung der Druckfestigkeit
|
Kundenspezifische Korrelation mit der Druckfestigkeit |
Kundenspezifische Korrelation mit der Druckfestigkeit
|
Kundenspezifische Korrelation mit der Druckfestigkeit
|
Kundenspezifische Korrelation mit der Druckfestigkeit
|
Kundenspezifische Korrelation mit der Druckfestigkeit
|
Kundenspezifische Korrelation mit der Druckfestigkeit
|
Prüfung von Beton mit geringer Festigkeit (<5 Mpa) |
Prüfung von Beton mit geringer Festigkeit (<5 Mpa)
|
Prüfung von Beton mit geringer Festigkeit (<5 Mpa)
|
Prüfung von Beton mit geringer Festigkeit (<5 Mpa)
|
Prüfung von Beton mit geringer Festigkeit (<5 Mpa)
|
Prüfung von Beton mit geringer Festigkeit (<5 Mpa)
|
Prüfung der Mörtelqualität in Fugen von Mauerwerk |
Prüfung der Mörtelqualität in Fugen von Mauerwerk
|
Prüfung der Mörtelqualität in Fugen von Mauerwerk
|
Prüfung der Mörtelqualität in Fugen von Mauerwerk
|
Prüfung der Mörtelqualität in Fugen von Mauerwerk
|
Prüfung der Mörtelqualität in Fugen von Mauerwerk
|
Gesteinsprüfung |
Gesteinsprüfung
|
Gesteinsprüfung
|
Gesteinsprüfung
|
Gesteinsprüfung
|
Gesteinsprüfung
|
Grosse Papierrollen |
Grosse Papierrollen
|
Grosse Papierrollen
|
Grosse Papierrollen
L
|
Grosse Papierrollen
|
Grosse Papierrollen
|
Silver Schmidt OS8200 |
Original Schmidt OS8000 |
Original Schmidt |
Schmidt OS-120 |
Rock Schmidt |
---|
Reporting-Software |
Reporting-Software
Automatische Berechnung des Rückprallwertes nach internationalen Standards |
Reporting-Software
|
Reporting-Software
|
Reporting-Software
|
Reporting-Software
|
PC-Software |
PC-Software
|
PC-Software
|
PC-Software
|
PC-Software
|
PC-Software
RockLink für Datenauswertung und -export in Drittanbieter-Software |
Display |
Display
Jedes kompatible Apple® iOS-Gerät (nähere Informationen hierzu im App Store) |
Display
Jedes kompatible Apple iOS-Gerät |
Display
Mechanische Anzeige |
Display
Mechanische Anzeige |
Display
Integrierte digitale Anzeige |
Speicher |
Speicher
Gerätespeicher > 20.000 Schläge, Display-Speicher - Speicher des iOS- oder Android-Gerätes |
Speicher
2.000 Messreihen |
Speicher
|
Speicher
|
Speicher
400 Serien zu je 10 Messungen |
Anschlüsse |
Anschlüsse
Low Energy Bluetooth, USB für Aufladen und Updates |
Anschlüsse
|
Anschlüsse
|
Anschlüsse
|
Anschlüsse
USB-Schnittstelle zum PC |
Messungen |
Messungen
Unabhängig vom Auftreffwinkel |
Messungen
|
Messungen
|
Messungen
|
Messungen
|
Berichterstellung |
Berichterstellung
Einzelne und mehrere Messreihen, Prüfbereich (Homogenität, EN13791) |
Berichterstellung
|
Berichterstellung
|
Berichterstellung
|
Berichterstellung
|
Sprachen |
Sprachen
Englisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Russisch |
Sprachen
|
Sprachen
|
Sprachen
|
Sprachen
|
Akku |
Akku
Standard AAA-Batterie, Alkali oder wiederaufladbar |
Akku
|
Akku
|
Akku
|
Akku
|
Akkulebensdauer |
Akkulebensdauer
> 20.000 Prüfschläge zwischen zwei Ladevorgängen |
Akkulebensdauer
|
Akkulebensdauer
|
Akkulebensdauer
|
Akkulebensdauer
|
Betriebstemperatur |
Betriebstemperatur
0 °C bis 50 °C |
Betriebstemperatur
|
Betriebstemperatur
|
Betriebstemperatur
|
Betriebstemperatur
|
Silver Schmidt OS8200 |
Original Schmidt OS8000 |
Original Schmidt |
Schmidt OS-120 |
Rock Schmidt |
---|
Normen |
Normen
|
Normen
|
Normen
|
Normen
|
Normen
|
Richtlinien |
Richtlinien
|
Richtlinien
|
Richtlinien
|
Richtlinien
|
Richtlinien
|
Silver Schmidt OS8200 |
Original Schmidt OS8000 |
Original Schmidt |
Schmidt OS-120 |
Rock Schmidt |
---|
Messzubehör |
Messzubehör
Pilzbolzen (341 90 005) |
Messzubehör
|
Messzubehör
Registrierpapier (5 Rollen/Paket), Pos. 31 (NR/LR) (310 99 072) |
Messzubehör
|
Messzubehör
|
Zubehör zur Verifizierung |
Zubehör zur Verifizierung
SilverSchmidt Live Premium-Kalibrierzertifikat (xxx xx xxx) |
Zubehör zur Verifizierung
|
Zubehör zur Verifizierung
|
Zubehör zur Verifizierung
Prüfamboss „P/PT/PM“ (310 10 000) |
Zubehör zur Verifizierung
|
Beliebtes Zubehör |
Beliebtes Zubehör
Bluetooth-Drucker (340 01 067) |
Beliebtes Zubehör
|
Beliebtes Zubehör
|
Beliebtes Zubehör
|
Beliebtes Zubehör
|
Weiteres Zubehör |
Weiteres Zubehör
Registrierpapier für Bluetooth-Drucker (Set mit 5 Rollen) (340 01 054S) |
Weiteres Zubehör
|
Weiteres Zubehör
|
Weiteres Zubehör
|
Weiteres Zubehör
|
Silver Schmidt OS8200 |
Original Schmidt OS8000 |
Original Schmidt |
Schmidt OS-120 |
Rock Schmidt |
---|
Dokumente |
Dokumente
|
Dokumente
|
Dokumente
|
Dokumente
|
Dokumente
|
Software |
Software
|
Software
|
Software
|
Software
|
Software
|
Medien |
Medien
|
Medien
|
Medien
|
Medien
|
Medien
|
Silver Schmidt OS8200 |
Original Schmidt OS8000 |
Original Schmidt |
Schmidt OS-120 |
Rock Schmidt |
---|
Anfrage senden | Anfrage senden | Anfrage senden | Anfrage senden | Anfrage senden |